Hallenturniere der 1. und 2. Männer am 05.01.2013 in der Wikinghalle
Am 05. Januar 2013 tragen die 1. und 2. Männermannschaft zum zweiten Mal ihre Hallenturniere in den beiden Wikinghallen in Handewitt aus. Die Erste spielt in der alten Wikinghalle 1 und die Zweite in der neuen Wikinghalle 2. Turnierbeginn wird gegen 19:30 Uhr sein, Ende ca. 23:00 Uhr.
An beiden Turnieren nehmen jeweils eine Mannschaft des FC Wiesharde und 5 Gastmannschaften teil, gespielt wird jeder gegen jeden über jeweils 14 Minuten.
Für Speisen und Getränke jeder Art wird natürlich auch gesorgt.
Teilnehmer (Stand 23.12.2012) | ||
Turnier 1. Männer | Turnier 2. Männer | |
FC Wiesharde 1 (KL SL-FL) | FC Wiesharde 2 (KK A FL) | |
Vojens BI 1 (DK) | Vojens BI 2 (DK) | |
ETSV Weiche 2 (KL SL-FL) | DJK Flensburg (KL SL-FL 2) | |
DGF Flensborg (KL SL-FL) | Flensburg 08 4 (KK B FL) | |
FSG i.A. Schafflund (KL SL-FL) | FSG i.A. Schafflund 2 (KK A FL) | |
FC Geest 09 (KL SL-FL) | TSV Lindewitt (KL SL-FL 2) | |
Wir würden uns über viele Zuschauer freuen und wünschen allen, die dabei sein werden, schon jetzt einen spannenden und schönen Fußballabend zum Jahresanfang. |
||
Ergebnis Turnier 1. Männer |
||
1. FC Wiesharde | 9 Punkte | 10:7 Tore |
2. FSG i.A. Schafflund | 9 Punkte | 11:10 Tore |
3. ETSV Weiche 2 | 7 Punkte | 10:8 Tore |
4. Vojens BI (DK) | 7 Punkte | 9:10 Tore |
5. DGF Flensborg | 5 Punkte | 11:12 Tore |
6. FC Geest 09 | 4 Punkte | 6:10 Tore |
Ergebnis Turnier 2. Männer: | ||
1. DJK Flensburg | 13 Punkte | 22:10 Tore |
2. Vojens BI 2 (DK) | 13 Punkte | 19:10 Tore |
3. FSG i.A. Schafflund 2 | 9 Punkte | 13:14 Tore |
4. TSV Lindewitt | 3 Punkte | 9:14 Tore |
5. FC Wiesharde 2 | 3 Punkte | 8:15 Tore |
6. Flensburg 08 4 | 3 Punkte |
10:18 Tore |
Bericht zu den Neujahrsturnieren
Einen spannenden und unterhaltsamen Abend erlebten die gut 150 Zuschauer am Samstagabend bei den zum zweiten Mal ausgetragenen Neujahrsturnieren des FC Wiesharde in Handewitt. In den beiden Wikinghallen fanden zeitgleich das Turnier der 1. und 2. Männermannschaft mit jeweils 6 Mannschaften statt. Gespielt wurde in einer einfachen Runde jeder gegen jeden. Bei der ersten Auflage im letzten Jahr konnten die Gastgeber beide Turniere ohne Punktverlust gewinnen, das sollte in diesem Jahr nicht ganz gelingen. Beim Turnier der zweiten Mannschaft zeichnete sich früh ein Zweikampf zwischen DJK Flensburg und der zweiten Mannschaft von Vojens BI aus Dänemark ab. Die anderen Teilnehmer FSG i.A. Schafflund 2, TSV Lindewitt, Flensburg 08 4 sowie die Gastgeber hatten gegen diese beiden Teams das Nachsehen, so dass das direkte Duell die Entscheidung bringen musste. Da dieses mit 3:3 unentschieden ausging, war am Ende die Tordifferenz ausschlaggebend. Hier hatte DJK Flensburg mit 12 Toren plus das um 3 Tore bessere Ergebnis für sich und wurde Turniersieger vor dem punktgleichen Team aus Vojens. Den dritten Platz belegte Schafflund vor den Mannschaften von Lindewitt, Wiesharde und Flensburg 08.
Noch spannender verlief das Turnier bei der Ersten Mannschaft. Neben den Gastgebern nahmen die erste Mannschaft von Vojens BI, FSG i.A. Schafflund, DGF Flensborg, FC Geest 09 sowie die zweite Mannschaft des ETSV Weiche teil. Die Mannschaften boten durchweg guten Hallenfussball und sorgten für Spannung bis zum Schluß. Keine Mannschaft konnte sich frühzeitig absetzen, man nahm sich gegenseitig die Punkte ab, so dass vor der letzten Spielrunde noch 4 Mannschaften Turniersieger werden konnten. Lediglich der FC Geest war nach 3 Niederlagen früh aus dem Rennen, ebenso DGF Flensborg, die ihre Siegchancen durch eine Niederlage in ihrem vorletzten Spiel gegen gegen Schafflund verspielten. In der Schlussrunde meldete sich dann etwas überraschend zunächst Vojens BI aus dem Titelrennen ab, sie verloren ausgerechnet gegen den bis dahin sieglosen FC Geest deutlich mit 0:3. Im vorletzten Spiel trafen dann Schafflund und Weiche aufeinander, beide brauchten einen Sieg, um die Tabellenführung zu übernehmen. Am Ende hatte Schafflund mit 2:1 die Nase vorn und schob sich an Weiche und Wiesharde vorbei auf Platz 1. Im letzten Turnierspiel trafen dann die Gastgeber auf DGF Flensburg. Nach einer frühen Führung des FC Wiesharde gelang DGF kurz vor Schluß zwar noch der Ausgleich, zu mehr langte es aber nicht. Da der FC Wiesharde bei Punktgleichheit die bessere Tordifferenz gegenüber den Schafflundern hatte, reichte ihnen dieses Unentschieden am Ende, um als einzige ungeschlagene Mannschaft den Titel beim Neujahrsturnier zu verteidigen.
Ralf Schneck